Niederländisches Wirtschaftsrecht (2017), S. VII 
      Inhaltsverzeichnis 
      
      
      
       
      Axel Hagedorn, Adrianus Tervoort 
      
    Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
 - Titel
 - Impressum
 - Vorwort
 - Autoren
 - Inhaltsverzeichnis
 - Literaturverzeichnis
 - Abkürzungsverzeichnis
 -   Kapitel I Gesellschaftsrecht 
-   A. Kapitalgesellschaften  
- 1. Besloten vennootschap – GmbH nach niederländischem Recht
 - 2. Naamloze vennootschap – Aktiengesellschaft nach niederländischem Recht
 
 -   B. Personengesellschaften  
- 1. Maatschap – Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach niederländischem Recht
 - 2. Vennootschap onder firma – Offene Handelsgesellshaft nach niederländischem Recht
 - 3. Commanditaire vennootschap – Kommanditgesellschaft nach niederländischem Recht
 - 4. Eenmanszaak – Ein-Mann-Gesellschaft nach niederländischem Recht
 
 - C. Buchhaltungsvorschriften
 - D. Besondere Bestimmungen für große Kapitalgesellschaften (structuurvennootschap)
 - E. Konfliktregelung und Untersuchungsrecht (geschillenregeling en enquête)
 - F. Börsennotierte Unternehmen
 
 -   A. Kapitalgesellschaften  
 - Kapitel II Sonstige Rechtsformen
 -   Kapitel III Vertragsrecht 
-   A. Allgemeiner Teil  
- 1. Grundsätze des niederländischen Vertragsrechts
 - 2. Vorvertragliche Phase
 - 3. Entstehung eines Vertrages
 - 4. Nichtigkeits- oder Anfechtungsgründe
 - 5. Rechtsfolgen von Verträgen; Auslegung
 - 6. Drittwirkung von Verträgen
 - 7. Vertragserfüllung
 - 8. Zurückbehaltungsrechte (opschortingsrechten)
 - 9. Folgen der Verletzung von Erfüllungspflichten
 - 10. Auflösung eines gegenseitigen Schuldverhältnisses
 
 -   B. Allgemeine Geschäftsbedingungen  
- 1. Hintergrund und Definition
 - 2. Anwendungsbereich/Einbeziehung von AGB
 - 3. Inhaltskontrolle
 - 4. Kontrolle der Einbeziehung
 - 5. Rechtsfolge der Anfechtbarkeit
 - 6. Kollidierende AGB oder battle of the forms
 - 7. Schutz der Zwischenperson
 - 8. Überprüfung durch Interessenvertretungen
 - 9. Internationale Verträge
 
 
 -   A. Allgemeiner Teil  
 -   Kapitel IV Besondere Vertragsarten 
-   A. Kaufvertrag inklusive M&A  
- 1. Definition und Position innerhalb des Vertragsrechts
 - 2. Verpflichtungen der Vertragsparteien; Beschaffenheit (conformiteitsvereiste)
 - 3. Rechtfolgen mangelhafter Leistung
 - 4. Verbrauchsgüterkauf
 - 5. Kauf unbeweglicher Güter
 - 6. Handelskauf
 - 7. Internationaler Handelskauf
 - 8. Unternehmenskaufvertrag (M&A)
 
 - B. Handelsvertretung (Agentuur)
 - C. Vertragshändlervertrag (distributie overeenkomst)
 - D. Franchisevertrag
 - E. Factoringvertrag
 
 -   A. Kaufvertrag inklusive M&A  
 - Kapitel V Kreditsicherung
 -   Kapitel VI Arbeitsrecht 
- A. Individuelles Arbeitsrecht
 - B. Tarifvertragsrecht (collectief arbeidsrecht)
 
 - Kapitel VII Mietrecht
 - Kapitel VIII Wettbewerbsrecht
 -   Kapitel IX Insolvenzrecht 
- A. Einleitung
 - B. Krise des Schuldners
 -   C. Insolvenz  
- 1. Insolvenzgrund
 - 2. Verfahren
 - 3. Wirkung der Insolvenz
 - 4. Beruhigungsphase (afkoelingsperiode)
 - 5. Gegenseitige Verträge
 - 6. Forderungen / besondere Rechte der Gläubiger
 - 7. Anmeldung von Forderungen
 - 8. Rangfolge der Forderungen
 - 9. Besondere Rechte
 - 10. Position der Arbeitnehmer
 - 11. Vollstreckung nach Insolvenz/Insolvenztabelle/Laufende Prozesse
 - 12. Insolvenzanfechtung (actio pauliana)
 - 13. Insolvenzstraftaten
 
 - D. Sanierungsmöglichkeiten
 - E. Europäische Insolvenzverordnung (Nr. 1346/2000)
 - F. Privatinsolvenz
 
 -   Kapitel X Prozessrecht 
- A. Gerichtswesen
 - B. Verfahrensablauf Zivilprozess
 - C. Kort geding (im Vergleich zum einstweiligen Rechtsschutz nach deutschen Recht)
 - D. Sicherungspfändung (conservatoir beslag)
 
 -   Kapitel XI Alternative Dispute Resolution (ADR) 
-   A. Schiedsgerichtsbarkeit  
- 1. Einleitung
 - 2. Schiedsvereinbarung
 - 3. Schiedsverfahren
 
 - B. Mediation
 - C. Bindender Rat (bindend advies)
 
 -   A. Schiedsgerichtsbarkeit  
 -   Kapitel XII Steuern 
-   A. Körperschaftssteuer (vennootschapsbelasting)  
- 1. Allgemeines
 - 2. Organschaft (fiscale eenheid)
 - 3. Gewinnberechnung (winstbepaling)
 - 4. Investitionsposten (investeringsfaciliteiten)
 - 5. Zinsabzug (renteaftrek)
 - 6. Innovationssteuersatz (innovatiebox)
 - 7. Schachtelprivileg (deelnemingsvrijstelling)
 - 8. Aufschub der Steuern auf Gewinn
 - 9. Freistellung für ausländische Gewinne
 - 10. Absprachen mit der Steuerbehörde
 - 11. Steuererklärung (aangifte)
 
 - B. Dividendensteuer (dividendbelasting)
 - C. Umsatzsteuer (omzetbelasting)
 - D. Einfuhrzölle (heffingen bij invoer)
 -   E. Einkommensteuer (inkomstenbelasting)  
- 1. Allgemeines
 - 2. Einwohner in den Niederlanden
 -   3. Ausländer  
- a) Einkommen aus Arbeit und Wohnung in den Niederlanden
 - b) Einkommen aus einer erheblichen Gesellschaftsbeteiligung in einer niederländischen Gesellschaft
 - c) Einkommen aus Sparen und Anlagen in den Niederlanden
 - d) Abzugsposten und Steuerkürzungen
 - e) Ausländische Arbeitnehmer, die in die Niederlande ziehen
 
 - 4. Steuererklärung
 
 - F. Lohnsteuer
 - G. Sozialversicherungen (sociale verzekeringen)
 - H. Grunderwerbsteuer (overdrachtsbelasting)
 
 -   A. Körperschaftssteuer (vennootschapsbelasting)  
 -   Stichwortverzeichnis 
- Stichwortverzeichnis A
 - Stichwortverzeichnis B
 - Stichwortverzeichnis C
 - Stichwortverzeichnis D
 - Stichwortverzeichnis E
 - Stichwortverzeichnis F
 - Stichwortverzeichnis G
 - Stichwortverzeichnis H
 - Stichwortverzeichnis I
 - Stichwortverzeichnis K
 - Stichwortverzeichnis L
 - Stichwortverzeichnis M
 - Stichwortverzeichnis N
 - Stichwortverzeichnis O
 - Stichwortverzeichnis P
 - Stichwortverzeichnis R
 - Stichwortverzeichnis S
 - Stichwortverzeichnis T
 - Stichwortverzeichnis U
 - Stichwortverzeichnis V
 - Stichwortverzeichnis W
 - Stichwortverzeichnis Z
 
 
Neue Bücher RdF
        Moritz/Helios/Jesch (Hrsg.) - Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht, Band 3 - Recht der Assetklassen
    Zuletzt gelesen:
    
        
          heute, 16:31 
          
Niederländisches Wirtschaftsrecht (2017), S. VII
        
      
    Niederländisches Wirtschaftsrecht (2017), S. VII
        
          heute, 16:31 
          
BB 2024, 2344
        
      
    BB 2024, 2344
        
          heute, 16:31 
          
BB 2024, I
        
      
    BB 2024, I
        
          heute, 16:31 
          
BB 2013, 1877
        
      
    BB 2013, 1877
        
          heute, 16:31 
          
BB 2024, 85
        
      
    BB 2024, 85
        
          heute, 16:31 
          
ZHR 2010, 155
        
      
    ZHR 2010, 155
